Über dspeth

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat dspeth, 9 Blog Beiträge geschrieben.

TCM – Traditionelle Chinesische Medizin

2023-11-30T12:05:33+01:00

Puls- und Zungendiagnostik Akupunktur (Ganzkörper-Akupunktur) Akupressur (für Kinder oder Erwachsene, die Akupunktur-Nadeln ablehnen) Edelstein-Akupressur (von Kindern bevorzugt) Moxa-Therapie Schröpfen

TCM – Traditionelle Chinesische Medizin2023-11-30T12:05:33+01:00

Die Phylak Spagyrik – Nach Dr. Zimpel

2023-11-30T12:06:05+01:00

Das Grundprinzip besteht darin, den aus dem Gleichgewicht geratenen Körper mit Hilfe der Heilkraft von individuellen Pflanzen-Essenzen und -Mischungen in ein Regulativ zu bringen (auch im Sinne der TCM, anstelle chinesischer Kräutermischungen).

Die Phylak Spagyrik – Nach Dr. Zimpel2023-11-30T12:06:05+01:00

Health Kinesiology – Nach Dr. Jimmy Scott

2023-11-30T15:10:06+01:00

Lösung psychologischer Blockaden (Ängste, Konzentrations- und Gedächtnisdefizite, etc.) Lösungsorientiertes, entscheidungsfreudiges Denken Testen und mögliche Korrektur von: Unverträglichkeiten (Allergene, Lebensmittel, Giftstoffe, etc.),  Verträglichkeit von Zahnmaterialien (Kronen, Prothesen, Implantate, Füllungen, Zemente, etc.) Hormonelle Ungleichgewichte Umgang und Testung

Health Kinesiology – Nach Dr. Jimmy Scott2023-11-30T15:10:06+01:00

R.E.S.E.T. Kiefergelenkbalance – Nach Philip Rafferty

2023-11-30T15:09:26+01:00

Sanftes Therapieverfahren, welches die kau- und kiefergelenkumgebende Muskulatur entspannt und das Kiefergelenk in Balance bringt. Hilfreich bei: Migräne Lern- und Konzentrationsprobleme (auch LRS, ADHS, Dyskalkulie, Stottern, Gedächtnisverlust/-Schwäche) u.U. durch Reaktion auf Elektrosmog wie: Handystrahlung, Steckdosen,

R.E.S.E.T. Kiefergelenkbalance – Nach Philip Rafferty2023-11-30T15:09:26+01:00

Dorn-Breuß-Therapie

2023-12-11T17:59:17+01:00

Ganzheitliche Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung zur Korrektur von Dysbalancen: Bewegungseinschränkungen, Blockierungen/Subluxation von Wirbeln, ausstrahlende Schmerzen in  Extremitäten und Kopf, psychische und organische Blockaden.

Dorn-Breuß-Therapie2023-12-11T17:59:17+01:00

Breuß-Massage

2023-11-30T14:47:05+01:00

Sanfte, energetische Rückenmassage (im Anschluss einer Dornbehandlung und als eigenständige Therapieform) zur körperlichen und seelischen Entspannung, Lösen von evtl. Verklebungen der Faszien, Anregen des Energieflusses durch Dehnung der Wirbelsäule und ihrer besseren Versorgung – inkl.

Breuß-Massage2023-11-30T14:47:05+01:00

Gesprächstherapie

2023-11-30T14:49:54+01:00

In der Gesprächstherapie geht es darum, sich selbst und seine Probleme besser kennenzulernen, problematische Denkmuster aufzudecken und dadurch aufzulösen. Eine zentrale Rolle spielt die  Haltung des Therapeuten. Der Therapeut schafft ein Klima der Wertschätzung und

Gesprächstherapie2023-11-30T14:49:54+01:00

Biochemie – Nach Dr. Schüssler

2023-11-30T14:54:32+01:00

„Gesundheit ist das quantitative Gleichgewicht der einzelnen Mineralsalze, Krankheit entsteht erst durch das Ungleichgewicht dieser Salze.“ Dr. W. H. Schüßler Die Biochemie nach Dr. Schüssler  bietet eine der besten Möglichkeiten, Mineralstoff-Mangelzustände der Zelle im menschlichen

Biochemie – Nach Dr. Schüssler2023-11-30T14:54:32+01:00

Bachblüten – Nach Dr. Bach

2023-12-02T09:28:47+01:00

Jede der 38 Bachblüten ist auf eine bestimmte psychische Reaktionsweise bezogen. Zustände wie Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit, Ungeduld, Misstrauen, Bitterkeit, usw. sind der Nährboden, auf dem körperliche Krankheiten und Leiden entstehen können. Die sanften Blütenessenzen sind eine

Bachblüten – Nach Dr. Bach2023-12-02T09:28:47+01:00
Nach oben